Belastende Emotionen lösen mit dem Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson
- Sana Al-hayali
- 5. Juni 2023
- 11 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Mai 2024
Emotionen sind ein normaler Teil unseres Lebens. Sie werden belastend, wenn sie in bestimmten Situationen nicht verarbeitet werden können, dann „schließt“ der Körper sie ein und diese Emotionen können eine störende Dynamik in unseren Leben entwickeln.
Der US-amerikanische Chiropraktiker Dr. Bradley Nelson hat erkannt, dass solche unverdauten Emotionen die eigentliche Ursache vieler Krankheiten und Störungen sind. Einmal aufgelöst, können Störungen verschwinden.
Beachte bitte, dass es sich bei der hier vorgestellten Methode um keine im rechtlichen Sinne anerkannte Heilweise handelt. Der Emotionscode wurde nicht schulwissenschaftlich überprüft und erforscht, gilt als naturheilkundliche oder alternative Therapiemethode, die auf eigene Gefahr erfolgt und natürlich nicht den Gang zum Arzt und Therapeuten ersetzt!
Der Emotionscode ist eine meiner Lieblings-Techniken. Ich habe ihn schon mit erstaunlichen Erfolgen angewendet und einige dieser Geschichten teile ich später mit dir.
Wer ist eigentlich Dr. Bradley Nelson? Eine Kurzbiografie von Dr. Bradley Nelson beginnt am besten mit seinen eigenen Erfahrungen aus der Kindheit.
Bradley Nelson erkrankte als Junge zweimal schwer und beide Male erlebte er eine wundersame Heilung.
Einmal war es ein Gebet seines Vaters, das umgehende Linderung einer schweren Masernerkrankung brachte. Das andere Mal litt Bradley Nelson an schweren Nierenstörungen, die Ärzte konnten dem Jungen nicht helfen, doch zwei Naturheiler, die in einem Trailer-Park praktizierten, lösten die Blockade und die Nieren arbeiteten wieder normal.
Diese Erfahrungen ließen in Bradley Nelson den Wunsch und die Überzeugung wachsen, anderen Menschen „natürlich“ helfen zu wollen. Er wurde Chiropraktiker und behandelte tausende Menschen mit Methoden der sanften und energetisierenden Berührungen der Wirbelsäule. Mit Hilfe der Chiropraktik werden nicht nur Bewegungsstörungen ausgeglichen. Durch die Verbesserung des Flusses der Lebenskraft durch den Spinalkanal können Leiden aller Art mit dieser therapeutischen Arbeit gelindert werden.
Dabei ließ Bradley Nelson ein Gedanke nicht los: Er wusste, dass alle Krankheiten seiner Patienten eine tiefere Ursache hatten. Es ging nicht, den Menschen nur mit ein paar Pillen oder einer oberflächlichen Behandlung schnell Besserung zu bringen. Bradley Nelsons Herzenswunsch war es, die Ursache komplett zu beseitigen.
Dabei stieß er auf die Bedeutung der eingeschlossenen Emotionen.
Seinen Durchbruch erlebte er, als eine Frau mit Symptom einer akuten Herzbeschwerde in seine Praxis kam. Dr. Nelson wollte die Frau sofort ins Krankenhaus überstellen, doch eine unsichtbare Kraft ließ ihn einen Moment innehalten, dann fragte er „Hat diese Frau eine eingeschlossene Emotion?“. Die Antwort lautete „Ja!“. Nelson löste die Emotion auf eine Weise, die ihm von einer liebenden, unsichtbaren Kraft gezeigt worden war und die Symptome der Frau verschwanden augenblicklich!
Dr. Nelson war schockiert darüber, was er gesehen hatte, gleichzeitig erkannte er, dass er etwas von großer Bedeutung für die Menschen entdeckt hatte und begann weiter am Emotionscode zu arbeiten.

Für Nelson stammen die Führung und die Inspirationen, die er selbst erleben durfte, aus einer höheren Quelle, die er die „liebende Kraft des Universums“ nennt - und diese Kraft möchte, dass es uns gut geht und wir Erfolge im Leben feiern können.
Vor jeder therapeutischen Sitzung verbindet er sich mit dieser Kraft und betrachtet die Anwendung als etwas Heiliges (Heilig-Heilung-Ganz sein).
Unverarbeitete Emotionen, Trauer, Stress, Glaubenssätze, Traumata und hinderliche Überzeugungen oder Erfahrungen aus der eigenen Biografie trennen uns von dieser kreativen Quelle und so häufen wir im Laufe eines Lebens unter Umständen immer mehr emotionalen Ballast an.
Dieser kann uns nicht nur emotionale oder körperliche Leiden bescheren, Bradley Nelson ist der Überzeugung, dass uns dieser Ballast davon trennt, wer wir selbst wirklich sind.
Wenn du genug von deinem emotionalen Gepäck loslässt, ist es, als würdest du aus dem alten Anzug, den du getragen hast, in einen neuen Zustand des Seins schlüpfen, der viel näher an dem ist, was du wirklich sein sollst, und darum geht es hier. Es geht darum, wieder zu dem zu werden, der du wirklich sein solltest und wie Gott und das Universum dich vorgesehen haben.“
(Zitat aus: Discovering the emotion code - Interview with Bradley Nelson)
Bradley Nelsons Biografie führten ihn zu der Entwicklung der Emotionscode® und Bodycode® Systeme, er ist Autor zahlreicher Bücher und ein international gefragter Experte für Energieheilung. Seine Lehren gibt er persönlich oder online weiter.
Wenn du Interesse an einer Emotionscode Ausbildung nach Bradley Nelson hast, kannst du diesen Partnerlink nutzen. Du findest diesen und weitere Links zu Bradley Nelson und seiner Arbeit auch noch mal am Ende des Textes.
Emotionscode, Herzmauer und Bodycode – was ist der Unterschied?
Der Emotionscode war die Basis der umfassenden Arbeit von Dr. Nelson. Das System wurde später um den Bodycode erweitert.
Der Unterschied zwischen Emotionscode und Bodycode liegt darin, dass der Bodycode
6 weitere Aspekte der körperlichen Gesundheit abdeckt (z. B. Ernährung, Lebensstil, Giftstoffe usw.).
Die Herzmauer ist ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit mit dem Emotionscode. Nach Dr. Nelson können sich etliche eingeschlossene Emotionen auf das Herz legen und dieses durch eine unsichtbare Mauer abschotten. Das hat zunächst schützende Eigenschaften, kann aber langfristig zu weiteren Problemen führen. Dazu gleich noch mehr.

Emotionscode
Der Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson hilft, negative emotionale Altlasten und Aufladungen loszuwerden. Eingeschlossene Emotionen werden mit dieser Technik einfach gelöst, ohne dabei tief auf das Erlebnis eingehen zu müssen.
Mit einer Störung verbundene eingeschlossene Emotionen ermittele ich während einer Sitzung über eine von Dr. Nelson vorgegebene Tabelle.
Dabei werden diese eingeschlossenen Emotionen unter anderem unterschieden in:
· Eigene - erworben im Laufe eines Lebens.
· Übernommene - von einer anderen Person übernommen
. Geerbt - Mutter oder Vater
Um die Lösung zu verstehen, musst du dir deinen Körper mehr wie ein vielschichtiges Energienetz und viel weniger wie eine dichte Masse vorstellen. Der materielle Teil ist der kleinste Anteil an den Wesenheiten, die wir wirklich sind.
Die eingeschlossenen Emotionen sind wie unsichtbare Energien, vergleichbar mit Wind, Wärme, Röntgenstrahlen oder Radiowellen. Über ihnen liegen Netze, die du dir wie energetisches Narbengewebe vorstellen kannst. Es ist weniger elastisch und belastbar als normales Gewebe und kann den Energiefluss hindern. Je mehr eingeschlossene Energien vorliegen, umso undurchlässiger wird dein energetisches Gewebe für die guten und heilsamen Energien.
Mit dem Emotionscode wird diesen Energien ein Weg nach draußen gezeigt, sie können sich auflösen. Es ist verrückt, denn oft reichen tatsächlich die Aufmerksamkeit und die Erlaubnis dazu und schon verflüchtigen sich solche störenden Kräfte!
Eine eingeschlossene Emotion, die einmal gelöst wurde, kommt nicht wieder zurück!
Der Emotionscode beseitigt so Energien, die Chaos verursachen, und er ermöglicht uns in die Blaupause zu kommen und somit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wie läuft eine Emotionscode Sitzung ab?
Du musst dir im Vorfeld lediglich über eine Störung, ein Symptom oder eine immer wiederkehrende belastende Situation bewusst werden.
Hast du dabei Schwierigkeiten oder weißt du gar nicht so genau, wo der Schuh drückt beziehungsweise sind Probleme überlagert, helfe ich dir dabei auch.
Während der Emotionscode Sitzung ermittle ich über das System von Dr. Bradley Nelson die eingeschlossenen Emotionen. Pro Problem können nur verbundene 10 Emotionen gelöst werden. Danach muss das energetische Gewebe die Veränderung zuerst „verdauen“. Später kann erneut am selben Problem gearbeitet werden – oder aber es ist bereits nach einer Sitzung verschwunden.
Das System zur Lösung von Emotionen hat Bradley Nelson aus der Quelle empfangen, die er als die liebende Kraft des Universums bezeichnet. Exakt diese Kraft sorgt durch die Anrufung und Öffnung auch für die Kanalisierung der Emotion und die Lösung.
Was passiert nach einer Emotionsauflösung?
Manche meiner Klienten merken eine sofortige Erleichterung, bei anderen braucht es ein bisschen. Manche erkennen sich in den Emotionen wieder und erkennen auch Zusammenhänge in ihrem Leben oder erinnern sich spontan an das Erlebnis, durch das die Emotionen gespeichert wurden.
Nach der Sitzung bekommst du von mir eine Liste mit den gelösten Emotionen. Die dient der reinen Information, du musst nichts weiter machen, die Emotionen sind sicher gelöst!
Beachte aber bitte, dass Methoden wie diese keine Erfolgsgarantie geben können. Es kann Gründe geben, wieso die Akzeptanz der Heilung verweigert wird oder ein Problem braucht mehrere Durchläufe, bis sich eine deutliche Verbesserung zeigt.
Du kannst auch erleben, dass sich in deinem Umfeld plötzlich Dinge in Gang setzen, die blockiert waren und neue Möglichkeiten auf dich zukommen.
Anwendungsgebiete für den Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson
Die Anwendungsgebiete sind fast grenzenlos. Da Dr. Nelson ja erkannte, dass emotionale Störungen hinter den meisten Krankheiten stecken, reichen die Möglichkeiten von körperlichen Störungen, emotionalen und mentalen Problemen, über chronische Leiden bis hin zu ganz gewöhnlichen Alltags-Problemen.
Diese Liste der Anwendungsgebiete des Emotionscodes kann nur einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten liefern:
· Ängste
· Vermeidungsverhalten
· Stress
· „unlösbare“ Probleme, die immer wieder kommen
· Emotionale Ausbrüche
· Streit und Probleme in der Familie oder mit dem Partner
· Stimmungsschwankungen
· Traurigkeit & Antriebslosigkeit
· Schuldgefühle
· Entzündungen
· Kopfschmerzen
· Grübeln und Sorgen
· Rückenbeschwerden
· Organische Leiden
· Bewegungsstörungen
· Spirituelle Entwicklung voranbringen
· Probleme mit dem Selbstwert oder der Selbstliebe
· Probleme in der Liebe und mit der Partnersuche
usw.
Ich möchte dich an der Stelle unbedingt noch einmal darauf hinweisen, dass du körperliche und psychische Probleme unbedingt vor einer Sitzung mit dem Emotionscode von einem Arzt abklären lassen musst. Der Emotionscode kann dann eine wertvolle Ergänzung zu einer konventionellen Therapie sein!
Emotionscode Anwendungsmöglichkeiten bei Tieren
Bei Tieren läuft die Entstehung von belastenden Emotionen und die Lösung gleich wie beim Menschen ab.
Mögliche Themen, bei denen der Emotionscode nach Bradley Nelson helfen kann, sind:
· Ängste
· Verhaltensprobleme
· Aggression gegen Menschen oder andere Tiere
· Urinieren in der Wohnung
· Fellprobleme
· Verdauungsprobleme
· Allergien
· Wenn Tiere unglücklich wirken oder Stress haben
· Mangelndes Vertrauen
· Rangeleien zwischen Mensch und Tier
· Usw.
Natürlich rate ich dir auch in Bezug auf unsere tierischen Freunde, immer zuerst einen Tierarzt aufzusuchen und dann eine Emotionscode Sitzung für Tiere zusätzlich in Betracht zu ziehen.
Die Herzmauer: ein Teil des Emotionscodes
Wenn unser Herz blockiert, übernimmt das Gehirn die Führung und wir verlieren den Zugang zu unserer Gefühlswelt und der Intuition (Bauchgefühl, innere Stimme). Die Herzmauer entsteht in dem unser Unterbewusstsein aus eingeschlossenen Emotionen, die einst eine schützende Mauer um unser Herz gebaut haben.
Diese Abschottung muss zum Beispiel sein, wenn gewisse Traumata und Trigger immer wieder kommen. Doch dann gibt es eine Zeit im Leben, diese zu lösen, uns wieder zu öffnen, zu vertrauen und unsere Gefühle ganz neu kennenzulernen.
Im Alltag zeigt sich eine Herzmauer durch fehlenden Fluss im Leben, mangelnde Empathie, Gefühlskälte, mangelnden Zugang zum höheren Bewusstsein und schlussendlich auch durch körperliche Beschwerden wie die Schwächung des Immunsystems, Müdigkeit, Atemprobleme usw.
Mit einem offenen Herzen dürfen Frieden, Liebe und Mitgefühl wieder Einzug halten. Die Lebensfreude nimmt zu, wir werden kreativer und fühlen uns körperlich wohler!
Diese Erfolge hatte ich bereits mit dem Emotionscode Schreiben kann man viel, es sind die Erfolge, die zählen!
Deswegen freue ich mich ganz besonders, einige meiner Erfolge mit dem Emotionscode jetzt mit dir teilen zu dürfen:
Leichteres Lebensgefühl, weniger Angstzustände, mehr Mut
Eine Klientin mit einer langen Geschichte der Verstrickung in negative Erfahrungen durfte nach den Emotionscode Sitzungen mehr Leichtigkeit, mehr Mut und mehr Sicherheit bei Entscheidungsfindungen erfahren.
Katze macht kein Pipi mehr in der Wohnung
Die Katze einer Klientin hatte zeitweise auf die Couch, auf Kissen und in Blumentöpfe gepieselt hat. Nach zwei Behandlungen mit dem Emotionscode ging die Katze fast nur noch auf das Katzenklo und ließ das Blumentopf-Pinkeln, wenn sie ermahnt wurde.
Besser einschlafen
Nach einer Emotionscode Sitzung zum Thema Schlafen verschwand bei der Klientin der Druck "gut schlafen zu müssen" und das Einschlafen wurde einfacher.
Zahnschmerzen verschwunden
Die durch Bruxismus verursachten Zahnschmerzen einer Klientin verschwanden auch durch hohe Gaben von Schmerzmitteln nicht mehr. Wir arbeiteten sowohl am Problem Zähneknirschen als auch an den Schmerzen selbst mit dem Emotionscode. Die Zahnschmerzen verschwanden und der Bruxismus wurde deutlich leichter. Außerdem setzte sich die verfahrene Situation, die das „Zähnezusammenbeißen“ verursachte, wieder in Gang.
Das sind nur einige Beispiele, die ich in kurzer Zeit erfahren durfte!
Wie du siehst, sind Emotionen wirklich eine hochinteressante Sache und so wichtig in unserem Leben. Sie sind bei weitem nicht immer schlecht. Wir leben von, mit und durch Emotionen – und es gibt auch sehr schöne!
Wenn du mehr über sie wissen möchtest, lade ich dich ein, noch weiter im Text zu lesen. Ich zeige dir, was Emotionen sind, wieso sie eigentlich weder gut noch böse sind, wann und wieso sie doch schadhaft sein können und welche weiteren Techniken bei emotionalen Blockaden und Belastungen hilfreich sind.
Was sind Emotionen eigentlich genau?
Emotionen sind komplexe Zustände, die in der Wissenschaft auch als „psychophysiologisch“ bezeichnet werden. Das klingt kompliziert, kann etwas einfacher aber mit einer Mischung aus Gefühlen, Intentionen, Reaktionen, körperlichen Empfindungen, Verhaltensweisen und Gedanken ausgedrückt werden.
Daran siehst du schon, wie komplex Emotionen sind und wie weitreichend ihre Einflüsse sind!

Nehmen wir die Emotion der Freude. Sie kann von Ereignissen, Dingen oder Personen ausgelöst werden oder sie ist bestenfalls einfach da, wie eine Grundstimmung!
Tatsächlich sind Emotionen so etwas wie unser Grundantrieb: E-Motion = Energie in Bewegung!
Wenn du an einem sonnigen Tag im Garten stehst und diesen leckeren roten Apfel am Baum siehst, dann sind es Emotionen, die dich Freude erleben lassen, die dich in Bewegung versetzen und deinen Körper das Kunststück vollbringen lassen, den Apfel vom Baum zu pflücken und ihn zu genießen!
Neben energetischen Zusammenhängen, sind das Hormonsystem, die Nerven mitsamt ihren elektrischen Impulsen, das Unterbewusstsein, das Wachbewusstsein und der ganze Körper mit Emotionen verbunden. Wer kennt das nicht, wenn der ganze Körper vor Freude angenehm erregt ist und kribbelt!
Emotionen können auch Trauer, Ärger, Angst, Scham oder Ekel sein. Normalerweise sind diese Emotionen aber nur von kurzer Dauer. Sie werden ausgelebt und verschwinden normalerweise wieder.
Unser Grundzustand sind Emotionen wie Freude, Frieden, das Streben nach den Dingen, die uns zugutekommen usw.
Emotionen sind an sich sind weder gut noch schlecht. Auch Angst oder Ekel können wertvoll sein, wenn sie uns davor warnen, eine Dummheit zu begehen, wie etwas Falsches zu essen oder etwas Giftiges anzufassen. Manche Leute können uns beschämen und dann schauen wir lieber, dass wir wegkommen!
Doch gerade die oft als negativ bezeichneten Emotionen können belastend werden, wenn sie eben nicht verdaut werden und dann eben nicht verschwinden.
Das hat mehrere Gründe:
Manchmal wurden uns diese Emotionen als Kind verboten oder waren mit Strafen belegt: So lange das Kind lacht und zufrieden ist, ist das Umfeld in Einklang, wird es wütend, laut oder ekelt sich aus einem für Erwachsene nicht nachvollziehbaren Grund können Strafen oder Maßregelungen der Eltern beim Kind ein Trauma auslösen. Es hat das Gefühl etwas falsch gemacht zu haben oder kann den emotionalen Ausbruch der Eltern nicht verarbeiten und schwupps, schon kann eine Emotion eingeschlossen werden und blockiert dann den Fluss der Lebenskraft!
Emotionale Reaktionen müssen zunächst immer ernst genommen werden, selbst wenn sie irrational erscheinen.
Emotionen entstehen spontan und können oft besser darüber Auskunft geben, wie wir uns wirklich fühlen oder was mit unseren Körpern, der Psyche und dem Herzen wirklich los ist als der Verstand.
Unterdrückte Emotionen: Was sie sind und wie sie entstehen
War eine Emotion in deinem Umfeld nicht gerne gesehen oder sind dir Emotionen anerzogen bzw. übertragen worden, die eigentlich nicht zu deinem natürlichen Ausdruck gehören, kann emotionaler Ballast entstehen.
So kann es zum Beispiel sein, dass sich Wut immer wieder in Verbindung mit einem bestimmten Ereignis zeigt. Anfangs meldet sich eine solche Emotion vielleicht immer mal noch wieder und sagt, „Hey, ich bin da und ich möchte erkannt werden und frei fließen!“.
Du hast aber vielleicht gelernt, dass Wut nicht gut ist, mit Gegen-Wut beantwortet wird oder Schaden anrichtet (in deiner Wut hast du eine Vase umgeschmissen!), dann versteckst du die Wut und Angst und Scham kommt dazu.
Auf diese Weise entstehen unterdrückte Emotionen. Über die Jahre schließen wir sie ein und wie bei einem Baum wachsen energetische Ringe darum. Doch die Emotion ist nicht weg, sie ist nicht verarbeitet, nicht erkannt, nicht erlaubt.
Laut Dr. Bradley Nelson können solche Emotionen energetisch die Größe von Golfbällen oder sogar Tennisbällen im Energiegeflecht unserer Körper annehmen.
Wer Gedanken zulassen kann, dass unsere Körper aus energetischen Netzen gespeist werden und dass diese auch für den Aufbau von neuem Gewebe, dem Ersetzen der vielen Milliarden Zellen und den Fluss der Selbstheilungskraft verantwortlich ist, kann sich sehr gut vorstellen, dass ein energetisches Gebäude darunter ganz schön leidet.
Die energetischen Blockaden lösen neue belastende Emotionen, Stress und Angstzustände aus, die wiederum zu Bluthochdruck, Herzstörungen und entzündlichen Vorgängen im Körper führen.
Auf psychischer Ebene können unterdrückte Emotionen zu Depressionen, Ängsten, Frustrationen und noch viel schwereren psychischen Störungen führen.
Wieso ist es so schwierig, manche Emotionen loszulassen?
Albert Einstein sagte einmal, dass es nicht möglich sei, ein Problem auf der Ebene zu lösen, auf der es entstanden ist.
Denkst du über eine Emotion nach, ärgerst dich über sie oder versuchst sie mit dem Verstand zu erkunden, befindest du dich auf der Ebene, auf der die Blockade entstanden ist.

Manchmal hilft es daher auch, wenn Menschen belastende Emotionen fühlen, ihnen Namen geben, Geschichten um sie herum erfinden oder sie bildlich ausdrücken.
Dann nutzen wir unsere rechte, gefühlsbetonte Gehirnhälfte, die Fantasie und ganz andere Nervenkanäle. Manchmal reichen solche Maßnahmen schon, um mit einer Emotion fertig zu werden, doch manchmal sind die Emotionen so verstrickt oder der Verstand stellt alles immer wieder infrage, dass Methoden wie der Emotionscode von Bradley Nelson oder andere bessere Ergebnisse erzielen.
Weitere Methoden, die bei emotionalen Problemen helfen:
Neben dem Emotionscode von Dr. Bradley Nelson arbeite ich selbst gerne auch mit diesen Methoden und biete Seminare nach Roberto Antella Martinez an: · SHT-Selbstheilungstechnik nach Roberto Antella Martinez,
bewusste Schock Auflösung, Allergieauflösung, Blitzhypnose, SHT Fernsitzung und . Seminare . Jin Shin Jutsu, japanische Heilkunst das Heilströmen
· Spirituellen Heilen
Hier noch einige interessante Links zu Bradley Nelson, seiner Geschichte und den Link für die Zertifizierung zum Emotionscode Anwender:
Zertifizierungsprogramm Emotionscode:
Comments